Hallo liebe Flohmarktfreunde,

schön, dass wir mit unserem Dorfflohmarkt euer Interesse geweckt haben!

 

„Wir“ das sind 10 motivierte Einwohner und Einwohnerinnen aus Groß Schwülper, die in vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit, dieses tolle Event für euch organisieren.

 

Das Ziel: nette Gespräche mit Nachbarn und anderen Anwohnern von Schwülper, kulinarische Genüsse, Schnäppchenlaune und jede Menge gute Stimmung zur Stärkung unserer Dorfgemeinschaft. 

Natürlich liegt uns auch der Nachhaltigkeitsgedanke sehr am Herzen. Gebrauchtes kaufen schont nicht nur den Geldbeutel sondern auch unsere Umwelt.
 

 

 

Hier einige eurer häufigsten Fragen zu unserem Flohmarkt:

Warum muss ich eine Anmeldegebühr bezahlen?

Die Anmeldegebühr in Höhe von 5 Euro nutzen wir zum einen für die Werbemaßnahmen (Druckkosten für Plakate, Flyer, Banner, Karte). Wir wollen schließlich so viele Käufer wie möglich in unseren schönen Ort locken.

 

Zum anderen spenden wir den Überschuss für einen gemeinnützigen Zweck. 

 

Unten auf der Seite könnt ihr sehen, welche

 Organisationen in Groß Schwülper wir dank eurer Anmeldungen schon unterstützen konnten!

 

 

Können sich mehrere Personen zusammenschließen, um nur einmal die Anmeldegebühr zu zahlen?

Nein, die Anmeldegebühr bezieht sich auf einen Haushalt.

Wir erstellen aufgrund eurer Anmeldedaten einen Lageplan, der den Käufern als Hinweis dient, wo die Stände im Ort zu finden sind. 

Jede Anmeldung erhält einen Punkt. 

 

Je mehr Teilnehmer-Punkte auf dem Lageplan in einer Straße zu finden sind, umso interessanter ist dieser Bereich für die Besucher. 

Also motiviert auch eure Nachbarn, sich für den Flohmarkt anzumelden, um die Verkaufschancen zu erhöhen!

Warum gibt es eine Anmeldefrist?

 

Diese Frist wird benötigt , da wir einen Lageplan aller teilnehmenden Haushalte in Groß Schwülper 

für die Besucher anfertigen. 

 

Dies benötigt neben der Erstellungszeit auch Zeit für den Druck, damit alles rechtzeitig am Tag des Flohmarktes fertig ist. 

 

Anmeldungen sind über dieses Datum hinaus auch 

weiterhin in der Papierschlange möglich. 

Nur bekommt ihr dann leider kein Kennzeichen mehr im Lageplan.

Kann ich mich mit meinem Stand auf den Bürgersteig oder andere öffentliche Flächen stellen?

Nein, der Verkauf darf ausschließlich auf dem eigenen Grundstück erfolgen. 

 

Dies hat versicherungstechnische Gründe und hängt auch mit den Genehmigungen für diese Art von Veranstaltung zusammen.

Wie kommt die Terminwahl zustande?

 

Zum einen ist es natürlich entscheidend, dass das Orga-Team an diesem Tag zur Verfügung steht, um eine reibungslose Durchführung zu gewährleisten. 

 

Zum anderen hat sich der traditionelle Termin Ende April als sehr günstig heraus gestellt. Sowohl auf Seiten der Verkäufer (mehr als 200 Anmeldungen pro Jahr) als auch bei den Besucherzahlen, da nach der Winterpause die Motivation 

der Flohmarktgänger deutlich höher ist als im 

weiteren Verlauf des Jahres.

 

Leider können wir bei rund 3500 Einwohnern keinen Termin finden, der alle zufrieden stellt - aber wir geben unser Bestes!

Tipps für Verkäufer

Hier findet ihr ein paar hilfreiche Hinweise zum Herunterladen:

Bisherige Spenden

Dank eurer Anmeldungen, konnten wir bisher folgende Vereine und Organisationen in Groß Schwülper unterstützen: 

2023: 

Jugendhaus: 333,33€

Medienwerkstatt: 333,33€

Team Streuobstwiese und Klimapaten: 333,33€

2022: 

Kinder-/Jugendchor: 400,-€

Kinderfeuerwehr: 400,-€

2021: 

SV Groß Schwülper: 500,-€  

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.